Demokratie und Grundsätze
Demokratie lebt von Meinungsfreiheit, echter Beteiligung und Verantwortlichkeit. Die politische Klasse muss wieder Bodenhaftung, Transparenz und Verantwortung ausstrahlen; zugleich soll das politische System so gestaltet sein, dass möglichst viele Bürgerinnen und Bürger tatsächlich an Entscheidungen teilhaben. Reformvorschläge müssen jedoch mit dem Grundgesetz (GG) und rechtsstaatlichen Prinzipien vereinbar sein, nur so werden sie dauerhaft legitim und wirksam.
Unsere Leitprinzipien
Konkrete Forderungen und Maßnahmen
1. Wahlpflicht / Wahlbeteiligung (Wahlpflicht einführen - rechtssicher und verbindlich)
2. Gleichstellung der Bundesländer & Föderalpraktikabilität
3. Unabhängiges Büro für Politik-Evaluation & Kommunikation
4. Qualifikationsstandards für Spitzenämter — ohne Grundrechtseingriff
5. Amtszeiten und politische Stabilität
6. Wohnsitzpflicht für Volksvertreter — Nähe zur Bevölkerung
7. Verantwortung & Haftung für Fehlentscheidungen
8. Transparenz, Beteiligung & Bildung
Kurzbegründung & Evidenz