Deutschland in Europa
Deutschland ist zahlenmäßig und wirtschaftlich eine Schlüsselnation in der Europäischen Union: wir stellen rund ein Viertel der EU-Wirtschaftsleistung und sind zugleich größter Nettozahler des EU-Haushalts. Diese Rolle bringt besondere Verantwortung mit sich — aber auch das berechtigte Interesse, bei europäischen Entscheidungen angemessenes Gewicht zu haben und dafür zu sorgen, dass EU-Mittel effizient, zielgerichtet und solidarisch eingesetzt werden. Wir wollen ein Europa der Leistung, der handhabbaren Solidarität und fairen Regeln, kein Europa dauerhafter, unkontrollierter Transfers.
Unsere Leitprinzipien
Konkrete Forderungen und Maßnahmen
A. EU-Haushalt, Transfermechanismen und Schulden
B. Reform der EU-Gouvernance und Deutschlands Einfluss
C. Erweiterung, Beitrittskriterien & EU-Werte
D. Beiträge, Konditionalität & Budget-Hebel
E. Verkehrsnutzungsabgabe (Pkw-Maut) & Infrastrukturfinanzierung
F. Außenwirkung: Handel, Verteidigung & strategische Autonomie
Kurzbegründung & Evidenz