Energie
Ein Industrieland wie Deutschland braucht eine verlässliche, bezahlbare und leistungsfähige Energieversorgung. In den letzten Jahren haben Preis- und Strukturbrüche im Energiesektor gezeigt, dass Versorgungssicherheit, Netzstabilität und Bezahlbarkeit zugleich gesichert werden müssen. Unsere Energiepolitik orientiert sich an Pragmatismus, technischer Evidenz und einer klaren Prioritätensetzung: Versorgungssicherheit und industrielle Wettbewerbsfähigkeit, soziale Verträglichkeit für Haushalte und Unternehmen sowie langfristige Klimaziele.
Unsere Leitprinzipien
Konkrete Forderungen und Maßnahmen
1. Kernenergie & neue Grundlastoptionen
2. Erneuerbare Energien & Speicher als partnerschaftlicher Baustein
3. Energiebezahlbarkeit & Zielgruppenscharfe Entlastung
4. Versorgungssicherheit, Netze & Marktoperation
5. Wasserstoff & Power-to-X als industrielle Transformationsoption
6. Reform der Förderinstrumente (EEG → technologie-neutraler Mechanismus)
7. Governance, Forschung & Industriepolitik
Kurzbegründung & Evidenz