Deutschland ist wirtschaftlich stark und erzielt hohe Staatseinnahmen; zugleich erwarten Bürgerinnen und Bürger, dass Steuergelder effizient, transparent und wirkungsorientiert eingesetzt werden. Ein moderner Finanzhaushalt muss zwei Ziele zugleich erfüllen: Er muss öffentliche Leistungen zuverlässig finanzieren und gleichzeitig so wirtschaftsfreundlich, sparsam und planbar sein, dass Leistungsanreize, private Investitionen und gesellschaftlicher Wohlstand nicht leiden.
Unser Anspruch: Staatliche Finanzen auf Bundesebene professionell managen, mit klaren Prioritäten, Leistungscontrolling, digitaler Effizienz und einer Politik, die die arbeitenden Menschen in den Mittelpunkt stellt. Die Bundesregierung legt bundeseinheitliche Vorgaben und Fahrpläne fest; Kommunen führen diese innerhalb definierter, transparenter Grenzen aus.